Signatur Editor
Im Editor-Bereich wird die, in der Signatur-Liste, ausgewählte Signatur bearbeitet. Um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen, klicken Sie auf den nebenstehenden Stift. In diesem Modus steht Ihnen ein schlanker und schneller Text Editor für die Layout- und Formatierungsarbeiten mit den üblichen Funktionen zur Verfügung. Ebenso werden hier die Platzhalter (Felder) für die Variablen (über das Menü "Einfügen", sieh auch unter Standard Platzhalter (Felder)) wie auch Textbausteine eingegeben.
Note
Nutzen der neuen Aptos Schriftart: Blog
Signaturen können hier manuell mit Text versehen werden oder durch Einfügen eines vorhandenen Textbausteines (siehe Standard Platzhalter (Content-/Textbausteine) und Register Textbausteine. Textbausteine werden im Register "Textbausteine" erfasst und verwaltet.
Note
Formatierungen von Textbausteinen müssen im Tab "Textbaustein" gemacht werden. In den Signaturen selbst sollen keine Platzhalter von Textbausteinen formatiert werden.
Der vorhandene Text Editor (TX TEXT CONTROL) ist ein weit verbreiteter Editor und lässt viel mehr Formatierungsmöglichkeiten zu als derjenige von Microsoft Outlook. Dennoch kann auch dieser Editor nicht immer alle Anforderungen erfüllen. Spezielle Verhaltensweisen sind weiter unten aufgeführt. Informationen zum Text Control erhalten Sie auch auf dessen Herstellerseite (englisch); https://www.devexpress.com/Products/NET/Controls/WinForms/Rich_Editor/.
Option | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Bearbeitungsmodus Starten und Beenden des Bearbeitungsmodus (Editor). Der Editor muss geschlossen werden um zurück zu Signgate Admin zu gelangen. |
![]() |
Vorschau Mit Klick auf diesen Vorschaubutton, wird für jeden Signaturtyp eine Vorschau eröffnet. Dabei wird die Signatur als RTF in einem Word Dokument, im Browser als HTML File und als TXT-File in einem Text-Editor dargestellt. Die entsprechenden Programme öffnen sich automatisch, sofern sie installiert sind. |
Note
Da ab der Version 2.5 ein neuer Text-Editor verwendet wird, empfehlen wir bestehende Signaturen (< v2.5), nach der Installation der Version 2.5, von Grund auf neu zu erstellen.