Platzhalter (Felder)
Eine Signaturvorlage besteht aus statischem, dynamischem Text (Daten) und Textbausteinen. Der dynamische Text wird aus den abgerufenen Daten aus der Datenquelle generiert. Dabei werden die Platzhalter (Felder) vom Datenprovider verwendet. Platzhalter sind in "<>" eingeschlossen. Ein Platzhalter "<Name>" wird durch den Namen des Anwenders ersetzt. Die aus der Datenbank vorhandenen Platzhalter können im Signatur-Editor über das Ribbon "Einfügen" im Dropdown-Feld "Felder" aufgerufen und in die Signatur eingefügt werden.
Wenn im Feld für den Platzhalter keine Daten vorhanden sind, wird der Platzhalter gelöscht. Somit besteht die Möglichkeit Platzhalter, bzw. Informationen zu nutzen, welche nicht bei jedem Benutzer vorhanden sind. Beachten Sie hier, dass dies unter Umständen die Zeile verschiebt oder eine Zeile zu viel generiert wird und so die Signatur verzerren kann. Hier empfiehlt es sich mit Optionalen Platzhaltern zu arbeiten.
Platzhalter für URL, E-Mail oder Telefonnummern
Es können "normale" Hyperlinks über Text, Email-Adressen oder Telefonnummern gelegt werden, analog Bild. Dies erfolgt im Register "Einfügen" und dort über "Hyperlink einfügen". Der Vorteil eines solchen mailto- oder tel-Link ist, dass die Telefonnummer bzw. Email klickbar ist und die entsprechende passende Standard-Applikation direkt geöffnet wird.
Sollen Hyperlinks direkt für Platzhalter einer E-Mail, URL-Adresse oder Telefonnummern eingefügt werden, erfolgt dies fast analog den "normalen" Text-Hyperlinks:
Platzieren sie den Cursor dort wo sie die E-Mail/URL/Telefonnummer angezeigt haben möchten. Klicken sie im Register "Einfügen" und dort auf "Hyperlink einfügen".
Direktes einfügen von E-Mail- und Tel-Link
E-Mail- und Tel-Link können neu direkt mit dem Button im Menüband eingefügt werden. Bei Bedarf können diese noch weiter konfiguriert werden.
Bei "Text anzeigen" geben sie "<EMail>" ein, sofern ihr Platzhalter für eine E-Mail verwendet werden soll. Bei "Adresse" tragen sie "mailto:<EMail>" ein. Der erstellte Link im Dokument können sie anschliessend mit ihrer gewünschten Schriftart versehen.
Telefonnummer
Bei "Text anzeigen" geben sie den Namen des entsprechenden Feldes vom Provider ein: "<Telefon>" ein, sofern ihr Platzhalter für eine E-Mail verwendet werden soll. Bei "Adresse" tragen sie "tel:<Telefon>" ein. Der erstellte Link im Dokument können sie anschliessend mit ihrer gewünschten Schriftart versehen.