Search Results for

    Show / Hide Table of Contents

    Weitere Zugriffe, Firewall und Viren-Scanner

    Signgate (bzw. der ausführende Benutzer-Account) benötigt Zugriff auf den konfigurierten Mitarbeiterdaten-Speicher (z.B. auf ActiveDirectory, Access- oder andere Datenbanken). Allfällige Passwörter in ConnectionStrings (z.B. SQL-Security) werden unverschlüsselt abgespeichert.

    Weiter sind Zugriffe auf Dateisystem und -Freigaben, Exchange-Webservices und Benutzerdaten (ActiveDirectory und andere) nötig. Um all diese Zugriffe zu ermöglichen, muss ggf. die Sicherheits- und/oder Firewall-Konfiguration angepasst werden.

    Diese Arten von Zugriffen (Webservices/Internet, Dateisystem) durch Signgate wurden in der Vergangenheit von vereinzelten Virenscannern als «bösartig» erkannt. Das lässt sich unsererseits nicht beeinflussen, obwohl wir unsere Dateien signieren. In diesem Fall muss die Virenscanner-Konfiguration angepasst werden. Möglicherweise lässt sich mit dem Hersteller des Virenscanners eine andere Lösung finden. Leuchter übernimmt hierfür keine Gewährleistung.

    • Improve this Doc
    In This Article
    Back to top Copyright © Leuchter IT Solutions AG