Search Results for

    Show / Hide Table of Contents

    Signgate Release-Übersicht

    Die aktuelle Version von Signgate ist 2.7.1 und wurde am 03.11.2022 veröffentlicht.

    Details zu den einzelnen Versionen entnehmen Sie bitte den spezifischen Release-Notes (Navigationsmenü links).

    Release 2.7

    • .NET Framework 4.8 eingebunden
    • Im Signgate Admin kann mit CTRL + S direkt gespeichert werden
    • E-Mail- und Tel-Links können direkt eingefügt werden

    Release 2.6

    • Exchange Online unterstützt jetzt OAuth Authentication.
    • Client Log wird jetzt unter %localappdata%\Signgate gespeichert.
    • Es ist nun möglich, Bilder in der OWA-Signatur zu verwenden.
    • Implementation des Outlook Add-ins für Citrix Published Applications
    • Signgate unterstützt Office 365
    • Platzhalter ersetzten angepasst.

    Release 2.5

    • Anpassung und Ergänzung Mechanismus optionaler Platzhalter
    • Anpassung Prerequisites, neu mind. .NET Framework 4.5.2
    • Unterstützung Office 2016
    • Mehrsprachigkeit: Elemente können neu in beliebigen Sprachen erfasst und verwaltet werden.
    • Neuer Texteditor für RTF, HTML und TXT eingefügt.

    Release 2.4

    • Neuer Syntax für Platzhalter: <Name: #Feld1:0#> <Feld1>
      Das ":0" bewirkt, dass der Wert "Feld1" nicht angezeigt wird, der Info Text (Name:) jedoch schon. Wenn der Wert "Feld1" nicht vorhanden ist, wird auch die Info nicht angezeigt.
    • Komma "," als Wert in einem Provider Feld wird auch zugelassen.
    • Exchange Fehlermeldungen erscheinen nicht mehr, wenn kein Exchange definiert ist.

    Release 2.3

    • In Microsoft Outlook 2013 wurde eine Änderung der Standardeinstellungen für den Umgang mit verknüpften Bildern eingearbeitet. Neuer Setup setzt einen zusätzlichen Registry-Key um dieses Problem zu beheben.
    • POP3 Konten: Einführung einer Fallback-Signatur (Ersatzsignatur). Der Administrator hat die Möglichkeit eine Fallback-Signatur zu definieren, welche eine möglichst einfach gehaltene Signatur darstellt. Diese kommt zur Anwendung, wenn kein Zugriff auf Directory-Services bestehen um providerabhängige Daten in Signaturen und Textmodulen aufzulösen.
    • Un­ter­stüt­zung für Office 2013
    • Un­ter­stüt­zung für Windows 8

    Release 2.2

    • In HTML-Signatur können mehr als zwei Bilder eingefügt werden.
    • Weitere Verbesserungen in der Verwendung von Sonderzeichen in optionalen Parameter; u.a. ist es nun möglich Sonderzeichen direkt nach dem Kleiner-als-Zeichen zu verwenden.
    • Es können Content-/Textbausteine erstellt werden. Die Content-/Textbausteine werden in einem separaten Register in den Formaten rtf-, html und txt erfasst und analog den Daten-Variablen in der Signatur und im Abwesenheitsassistent eingebaut.

    Release 2.1

    • Für die Erfassung und Bewirtschaftung von Signaturen steht neu für jedes Format (RTF, HTML und TXT) ein separates Register und Editor zur Verfügung.
    • Diverse Anpassungen am GUI (Interface) mit besserer Anordnung Funktionen
    • Improve this Doc
    In This Article
    Back to top Copyright © Leuchter IT Solutions AG